- Elektrotechnik Jobs (5)
- Vertrieb Jobs (4)
- EDV & Software Jobs (3)
- Handwerk Jobs (3)
- Pflege Jobs (3)
- Buchhaltung Jobs (2)
- Büro Jobs (2)
- Gastgewerbe Jobs (2)
- Steuer Jobs (2)
- Verwaltung Jobs (2)
- Ärzte Jobs (1)
- Banken Jobs (1)
- Bauwesen Jobs (1)
- Einzelhandel Jobs (1)
- Fertigung & Produktion Jobs (1)
- IT Jobs (1)
- Montage Jobs (1)
- Rechnungswesen Jobs (1)
- Reinigung Jobs (1)
- Technische Berufe Jobs (1)
- Tourismus Jobs (1)
Aktuellste Jobs
Toparbeitgeber
CONNECT Konstanz 2025
Datum: 14. Mai 2025
Zeit: 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: BODENSEEFORUM KONSTANZ, Reichenaustrasse 21, 78467 Konstanz
Zielgruppe: Studenten und Absolventen
Karrieremesse Konstanz 2025
Datum: 3. Mai 2025
Ort: BODENSEEFORUM KONSTANZ, Reichenaustrasse 21, 78467 Konstanz
Fokus: Bildung, Studium, Beruf und Karriere in der Region Bodensee
kontaktpunkt - Karrieretag am See
Datum: 4. Juni 2025
Ort: Universität Konstanz, Eingangsbereich A 5 und Ebene K 5
Zielgruppe: Studierende und Absolvent:innen aller Fachrichtungen
Diese Messen bieten Möglichkeiten für Studenten, Absolventen und Jobsuchende, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
Career Service der Universität Konstanz
Bietet Beratung für Studierende, Promovierende und Absolventen zu Berufsorientierung, Bewerbung, Praktikum und Berufseinstieg.
Steht allen Studierenden und Absolventen (bis zwei Jahre nach Abschluss) offen.
Berufsberatung der Agentur für Arbeit Konstanz
Unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei der Berufs- und Studienwahl sowie während der Ausbildung.
Bietet Beratung, Vermittlung und finanzielle Hilfen.
Berufsinformationszentrum (BIZ) Konstanz
Stellt kostenlos umfangreiches Informationsmaterial zu Berufen zur Verfügung.
POTENZIAL - Beratung und Coaching
Bietet Business Coaching, Job Coaching und Laufbahnberatung.
Unterstützt bei Berufswahl, Studienorientierung und Berufseinstieg.
WBS TRAINING Konstanz
Bietet Weiterbildungen und Umschulungen für berufliche Neuorientierung.
Diese Beratungsstellen bieten Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, Weiterbildung und Neuausrichtung für verschiedene Zielgruppen in Konstanz.
SÜDKURIER: Der SÜDKURIER und das zugehörige SÜDKURIER Medienhaus bieten eine umfangreiche Stellenbörse mit Jobangeboten für die Region Konstanz und Umgebung.
Anzeigenblätter: Es gibt Anzeigenblätter, die Stellenanzeigen in Konstanz und Umgebung veröffentlichen.
Diese Zeitungen bieten sowohl Print- als auch Online-Stellenanzeigen und decken verschiedene Branchen und Jobtypen in Konstanz und der umliegenden Region ab.
Persowerk Deutschland GmbH: Ein Personaldienstleister für Zeitarbeit, Personalvermittlung und Recruiting in Konstanz.
CMC Personal: Eine Zeitarbeitsfirma und Personalvermittlungsunternehmen, die seit 1995 Zeitarbeit und seit 1997 auch Personalvermittlung anbietet.
HR UNIVERSAL: Eine Personalberatung, die Unternehmen in Konstanz und der Region bei der Suche nach qualifizierten Bewerbern unterstützt.
PersonaPlan GmbH: Eine Gesellschaft für Personalplanung in Konstanz.
dippel Personalmanagement: Ein Unternehmen, das seit 1992 Personalvermittlung in Konstanz und Umgebung anbietet.
Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen an, darunter Zeitarbeit, Personalvermittlung, Recruiting und Personalberatung für unterschiedliche Branchen und Qualifikationsstufen in Konstanz und der umliegenden Region.
Lake Constance Graduate School (LCGS)
Berufsbegleitende MBA und Master-Studiengänge
Kompaktkurse in verschiedenen Bereichen wie Datenanalyse, Machine Learning und Künstliche Intelligenz
Weiterbildungen in den Bereichen Transformation, Technik und Nachhaltigkeit
PersonaPlan GmbH (Partner von IBB)
Zertifizierte Lernmodule in verschiedenen Bereichen:
EDV-IT (z.B. Microsoft Office, Windows Server, Linux)
Kaufmännisch (z.B. DATEV, Rechnungswesen, Buchführung)
Management (z.B. Qualitätsmanagement, Existenzgründung)
Gesundheit/Pflege (z.B. Praxismanagement)
Medien (z.B. DTP, Websiteerstellung)
Technik (z.B. CAD, SPS, CNC)
Sprachen (Englisch)
Pädagogik (Ausbildereignung)
HTWG Konstanz (Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung)
Berufsbegleitende Masterangebote in den Bereichen:
General Management
Human Capital Management
Elektrotechnik
Digitaler Wandel
WBS TRAINING
Bietet Weiterbildungen und Umschulungen an, die mit Bildungsgutschein bis zu 100% förderbar sind.
Online-Weiterbildungen für flexibles Lernen.
Diese Weiterbildungsangebote ermöglichen es Berufstätigen in Konstanz, sich flexibel weiterzubilden und ihre Karrierechancen zu verbessern.
Universität Konstanz: ca. 2.000 Mitarbeiter
Stadt Konstanz: ca. 1.500 Mitarbeiter, einschließlich städtischer Eigenbetriebe
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz: ca. 900 Mitarbeiter, inklusive Klinikum
Siemens Logistics GmbH: ca. 600 Mitarbeiter am Hauptsitz in Konstanz
Stadtwerke Konstanz: ca. 800 Mitarbeiter
Südkurier GmbH Medienhaus: ca. 800 Mitarbeiter
Sparkasse Bodensee: ca. 900 Mitarbeiter
Dentsply De Trey GmbH: 330 Mitarbeiter, stellt Zahnfüllungen und -implantate her
Blumeninsel Mainau: ca. 300 Mitarbeiter
Weitere nennenswerte Arbeitgeber in der Region sind:
Constellium Singen GmbH in Singen: ca. 1.200 Mitarbeiter
ETO Gruppe in Stockach: ca. 2.000 Mitarbeiter
Allweiler GmbH in Radolfzell am Bodensee: ca. 1.150 Mitarbeiter
Schiesser AG in Radolfzell am Bodensee: ca. 700 Mitarbeiter
Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Branchen, darunter Bildung, öffentlicher Dienst, Gesundheitswesen, Technologie, Medien, Finanzdienstleistungen und Industrie.
Das durchschnittliche Bruttogehalt in Konstanz liegt bei 3.572 Euro pro Monat oder 42.864 Euro im Jahr für Vollzeitbeschäftigte.
Für spezifische Berufe gibt es folgende Durchschnittsgehälter:
Verkäufer: 3.480 Euro pro Monat
Informatiker: 57.931 Euro pro Jahr, was einem monatlichen Bruttogehalt von 4.828 Euro entspricht
Dozenten: 45.900 Euro pro Jahr
Bei der Stadt Konstanz variieren die Gehälter je nach Position:
Verwaltungsangestellte: 43.500 Euro pro Jahr
Sachbearbeiter: 47.000 Euro pro Jahr
Erzieher: 40.900 Euro pro Jahr
Sozialarbeiter: 51.600 Euro pro Jahr
Die Gehaltsunterschiede innerhalb der Stadt sind beträchtlich:
Geringverdienende (untere 20%) erhalten höchstens 2.413 Euro brutto im Monat
Spitzenverdiener (obere 20%) bekommen mindestens 5.278 Euro brutto im Monat
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnittsgehalt von 3.525 Euro liegt Konstanz leicht darüber.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Gehälter je nach Branche, Erfahrung und Qualifikation variieren können. Zudem sollten die hohen Lebenshaltungskosten in Konstanz, insbesondere die Mietkosten, bei der Betrachtung der Gehälter berücksichtigt werden.